Zehn Gründe für ein Knot Wrap
Na, auf der Suche nach einer innovativen Alternative zu Geschenkpapier? Dann präsentieren wir das wiederverwendbare, langhaltende, aber dennoch großartig glamouröse, unverwechselbare… Knot Wrap!
Dieses wunderschöne Stück Stoff, welches wir ethisch und mit Rücksicht auf die Umwelt beziehen, kannst du auf dutzende Arten knoten und immer wieder verwenden. Um unsere Knot Wraps zu einer noch traumhafteren Wahl zu machen, haben wir hier zehn verlockende Gründe, warum du sofort und unverzüglich zu ihnen greifen solltest.
1. Das Geschenk des Gebens
Die Knot Wraps von Lush eignen sich perfekt dazu, jemandem ein Geschenk zu machen und dabei an die Folgen für die Umwelt zu denken.
Daher arbeiten wir zum Beispiel mit Re Wrap zusammen. Diese Frauenkooperative aus Indien bringt Frauen aus ländlichen Gegenden nicht nur das Nähen bei, sondern auch Verwaltungsangelegenheiten und allgemeine Produktionsprozesse. Jeder Morgen beginnt mit einer gemeinsamen Yoga-Stunde, damit alle mental und physisch fit und ausgeglichen in den Tag starten können. Für unsere Knot Wraps der Frauenkooperative verwenden wir 100% Bio-Baumwolle.
Andere unserer Knot Wraps werden aus recycelten Plastikflaschen hergestellt, die man einschmilzt und anschließend zu Garn weiterverarbeitet, der dann zu Stoff gesponnen wird. Wenn dir eher nach Vintage zu Mute ist, dann greif zu einem unserer Vintage Knot Wraps, die wir aus alten Schals und anderen in Großbritannien gesammelten Stoffen herstellen. So müssen wir hierbei keine unnötige Energie bei der Produktion verschwenden.
2. Knote dir einen variablen Beutel
Du kennst das, du erledigst deine Einkäufe, es werden mehr als geplant, und siehe da – du hast keinen Beutel dabei. Der nun folgende Balanceakt oder der Kauf einer bösen Plastiktüte gehören von nun der Vergangenheit an. Knot Wrap eilt dir zur Hilfe, denn mit ihm kannst du quasi alles verpacken. Innerhalb einer Minute machst du aus deinem attraktiven Stirnband einen handlichen Beutel für deine Einkäufe. Das kannst du bestimmt nicht mit einer Plastiktüte (und solltest du auch gar nicht erst versuchen).
3. Ein Geschenk in einem Geschenk
Stell dir vor, wie glücklich deine auserwählte Person ist, wenn du ihr ein Knot Wrap schenkst und sie bemerkt, dass sich darin ihre liebsten Lush-Produkte befinden. Die Frage, wer von jetzt an ihr Liebling ist, beantwortet sich von selbst.
4. Zeitsparer
Ob du nun Verpackungskünstler wie Christo bist, oder doch dazu neigst, dich selber mehr mit Zellophan zu umhüllen, als die Geschenke – ein Knot Wrap zu knoten ist so simpel und spart ungemein viel Zeit.
wieder entknoten und auswickeln und von vorne beginnen. Schaue unsere Video-Tutorials und werde binnen kurzer Zeit zu einem Knot-Experten.
Wenn etwas schnell verpackt werden muss, lass dir einfach von unseren Knot Wrap Enthusiasten im Shop helfen und schaue ihnen einfach beim Verpacken zu.
5. Setze ein Zeichen
Wenn es dir gefällt, rund um die Uhr, sieben Tage die Woche perfekt gestylt zu sein und du die Straße gerne zu deinem persönlichen Catwalk machst, dann ist ein Knot Wrap dein neuestes It-Piece und Must-Have. Mit einer großen Auswahl an Stoffen, Mustern und Farben kannst du deine Einkäufe täglich auf dein Outfit abstimmen. Ob Mailand, Paris, Berlin oder Castrop-Rauxel, Knot Wrap erobert alle Straßen!
6. Hilfe, ich habe mich verlaufen!
Haben wir schon erwähnt, dass wir Knot Wraps haben, auf denen Stadtkarten zu finden sind? Gemeinsam mit den Menschen von SplashMaps haben wir innovative, tragbare, waschbare Stoffkarten entwickelt, die selbst für erfahrenste Touristen geeignet sind. Im Gegensatz zu Karten aus Papier sind sie leicht zu falten (oder zu zerknüllen), fallen nicht im Regen auseinander und können ganz leicht in einen Schal umgewandelt oder in die Jackentasche gestopft werden, wenn du im Freien unterwegs bist. Verwendet als Knot Wrap werden sie im Handumdrehen zu einem Beutel für dein Handgepäck, mit dem du die wichtigsten Dinge für den nächsten Kurztrip ganz einfach verpacken kannst. Deine Reise kann beginnen!
7. Zeit für ein neues Hobby
Unsere modischen und vielseitigen Knot Wraps sind von der japanischen Tradition des Furoshiki inspiriert. Furoshiki beinhaltete ursprünglich das Verstauen von Kleidung beim Besuch eines Badehauses, wurde mit der Zeit aber zu einer spaßigen und süchtigmachenden Art, Geschenke und Dinge zu verpacken. Inzwischen macht es jeder, und auch du kannst diese Kunst erlernen.
8. Und der Sieger in der Kategorie „Bester Geschenkgeber“ bist… du!
Schon gut, schon gut. Wir wissen ja, dass es beim Schenken nicht um einen Wettbewerb geht, aber ginge es um einen, wärst du auf jeden Fall sowas von der Gewinner mit deinem Knot Wrap! Wir sagen nur: aus der Masse rausstechen! Stell dir nur mal vor, wie auf dem Berg der Geschenke dein in Stoff gehülltes Unikat alles überragt! Lehn dich zurück und genieße all die „oooohs“ und „aaaahs“!
9. Für immer wiederverwendbar
Es ist hochoffiziell: eine Veränderung steht uns bevor und sie treibt uns in eine wiederverwendbare Richtung. Warte nicht, bis es jeder macht, wähle heute den Weg des Knot Wrap, sei Trendsetter und nicht Follower. Du musst nie mehr Geschenkpapier kaufen! Begebe dich in einen Knot Wrap Kreislauf, am besten gemeinsam mit deinen Freunden und Liebsten, teile mit ihnen Verpackungstipps und tauscht eure Knot Wraps untereinander. Wenn gefragt wird, wer Vorreiter der verpackungsfreien Revolution war, kannst du erhobenen Hauptes in der ersten Knot Wrap Reihe stehen.
10. Die Rettung ist da: Knot Wrap!
Du brauchst ein Haargummi, wenn aus dem Nichts Wind aufkommt? Benutze dein Knot Wrap! Du willst deinen schwarzen Koffer unter all den schwarzen Koffern am Flughafen schneller wiederfinden? Benutze dein Knot Wrap! Du musst dich vor mittaglichen Sonnenstrahlen schützen? Benutze dein Knot Wrap! Es regnet und du hast keinen Regenschirm dabei? Du ahnst es schon – Benutze dein Knot Wrap! Diese Stücke Stoff sind so vielseitig wie deine Vorstellungskraft.
glaube an die Kraft des Knot Wrap!
Startseite - Zehn Gründe für ein Knot Wrap