Ingredient / Inhaltsstoff
Squalane
Vorteile
Synthetic
Squalan eignet sich hervorragend zum Schutz und zur Pflege von Haut und Haaren, indem es sie leicht umhüllt und hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Es schützt vor den Auswirkungen von Kälte und Hitze, verhindert das Verblassen der Haarfarbe und macht die Haut geschmeidig.
Das Wort Squalen stammt vom lateinischen Wort „squalus“ ab und bedeutet auf Deutsch „Hai“. Daraus entstand der Name Squalen und später Squalan. Tatsächlich ist Squalen ein Bestandteil des aus Haifischleber gewonnenen Öls, das seit Jahrhunderten als Gleitmittel in der Kosmetik-, Leder- und Schiffsindustrie verwendet wird. Aber nicht nur Haie, auch der menschliche Körper produziert Squalen als Bestandteil des Talgs. Außerdem kommt es in bestimmten Pflanzen vor, aus denen es dank moderner Technologie extrahiert werden kann ... dem Hai zuliebe!
Dass Squalen in der Kosmetik so bekannt und begehrt ist, liegt an seiner Ähnlichkeit mit dem menschlichen Talg, der es für Haut und Haare gut verträglich macht. Squalen ist eine verbesserte Version davon, denn es verbindet die Eigenschaften von Squalen mit einer höheren Oxidationsbeständigkeit, was bedeutet, dass es länger haltbar ist. Es wird durch Hydrierung von Squalen gewonnen.
Das von Lush gekaufte Squalen wird aus Zuckerrohr gewonnen. Es reichert sich nicht in Organismen an und beeinträchtigt nicht die Kompostierung, da es sehr schnell in mineralische Bestandteile zerfällt.