Die Lush Schönheitsroutine für einen ruhigen Schlaf
Schlaf können wir nicht genug bekommen, aber oft schlafen wir schlecht ein. Lush zeigt dir, welche Rituale deinem Körper guttun und dich müde machen.
Inzwischen scheint es sogar so, dass wir immer verzweifelter nach Ruhe und Erholung suchen. Eine Studie von der Royal Society for Public Health (RSPH) in Großbritannien kam zu dem Schluss, dass „die Menschen in Großbritannien im Durchschnitt fast eine Stunde zu wenig pro Nacht schlafen – innerhalb einer Woche also rechnerisch eine ganze Nacht Schlaf verpassen.“ Offenbar haben wir eine ganze Menge nachzuholen!
Neben schlechter Laune und mangelnder Konzentrationsfähigkeit bei der Arbeit kann Schlafmangel auch gesundheitliche Probleme hervorrufen. Manche Faktoren rund um unseren Schlaf können wir zwar nicht ändern, aber es gibt Dinge, die wir unternehmen können, um besser zu schlafen. So kann eine entspannende Abendroutine dir dabei helfen, leichter abzuschalten und tiefer zu schlafen.
Tauche in ein entspannendes Bad
Ein heißes Bad etwa zwei Stunden vor dem Schlafen kann dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Nach einem heißen Bad fällt deine Körpertemperatur – genau, wie kurz vor dem Einschlafen.
Lush Spa Therapeutin Emma Logan erklärt: „Ein heißes Bad bevor du ins Bett gehst, verbessert den Schlaf und bereitet den Körper darauf vor, denn es entspannt die Muskeln und hilft deinem Geist und Körper dabei, wieder in Einklang zu kommen.“
Um beim Entspannen zu helfen, enthält unsere Deep Sleep Badebombe eine schläfrige Mischung aus Lavendel und Kamille. Sie ist eine perfekte Badepartnerin und für eine doppelte Unterstützung an schlaffördernden Inhaltsstoffen, kombiniere dein abendliches Bad mit der feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmaske Beauty Sleep. Ihre dekadente Formel aus Lavendel, Zitronenverbene und Baldrianwurzel hilft dir, dich ruhig und entspannt zu fühlen.
Probiere es mit einer Gesichtsmassage
Die Spannung in deiner Gesichtsmuskulatur steigt den ganzen Tag über an. Eine Gesichtsmassage entspannt nicht nur, sie steigert auch den Kreislauf, wodurch deine Haut erstrahlt.
Emma sagt: „Massagen lockern verspannte Gesichtsmuskeln, beruhigen die Nerven und helfen bei Kopfschmerzen. In der Nacht hat deine Haut viel Arbeit, denn sie erneuert Hautzellen. Eine Massage unterstützt sie dabei. Die richtigen Pflegeprodukte bei der Anwendung können diesen Effekt noch vergrößern und zusätzlich pflegen.“
Wenn du auf Produkte mit ätherischen Ölen zurückgreifst, wirkt eine Massage besonders lindernd und beruhigend, so Emma: „Öle etwa von Lavendel, Ylang-Ylang, Kamille oder Sandelholz fördern Entspannung und einen ruhigen Schlaf, also suche dir gezielt Produkte aus, die sie beinhalten.“
Und atme tief durch…
Der richtige Duft auf deiner Haut oder in deinem Schlafzimmer sorgt für die passende Atmosphäre zur Schlafenszeit und hilft dabei, abzuschalten. Bekannte und beliebte Düfte hierfür sind zum Beispiel Lavendel, Jasmin, Bergamotte oder Ylang-Ylang. Ihre ätherischen Öle senken den Puls, beruhigen deine Nerven, vertreiben Ängste und verbessern die Laune. Umgib dich mit diesen einschläfernden Düften und sinke in tiefe Träume.
Lichter am besten ausschalten
Neben einem verträumten Ablauf zur Schlafenszeit gibt es noch viele andere Möglichkeiten, dein Schlafzimmer in ein Traumparadies zu verwandeln. Stelle zum Beispiel Pflanzen auf, die die Luft reinigen und setze auf sanftes Licht. Emma ergänzt: „Gut ist es zudem, wenn du kurz vorm Schlafen darauf verzichtest, elektronische Geräte mit grellen Bildschirmen zu verwenden und die Lichter Schritt für Schritt dimmst, um so eine untergehende Sonne zu imitieren und deinen Körper auf den Schlaf vorzubereiten.“
Sieh dich einfach nach Produkten um, die ätherische Öle beinhalten, welche dir beim Entspannen helfen oder dich revitalisieren. Hol dir deinen Schlaf zurück!