Ingredient / Inhaltsstoff
Holzkohlepulver
Vorteile
Natural
Bei Holzkohle sind wir ein bisschen wie frühe Beatles-Fans, die schimpfen: "Ich habe sie im Cavern gesehen, bevor sie berühmt wurden". Denn bei Lush haben wir die Vorzüge von Holzkohle definitiv schon besungen, bevor sie in aller Munde war!
Was ist Holzkohle?
Holzkohle entsteht bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien wie Holz. Traditionell wird sie hergestellt, indem getrocknetes Holz in Öfen gestapelt wird, bis es vollständig verkohlt ist. Das kann bis zu sechzehn Stunden dauern. Sie wird seit Tausenden von Jahren als Brennstoff und natürliches schwarzes Pigment verwendet. Sie wurde von Höhlenmenschen und modernen Künstler*innen gleichermaßen geschätzt. Holzkohle hat in der Tat zahllose Anwendungsmöglichkeiten, z. B. als Wasserreiniger, Schießpulver, Medizin oder sogar... in der Kosmetik!
Holzkohle oder Aktivkohle?
Das Besondere an der Holzkohle ist ihre Porosität. Holzkohlepartikel sind voller Löcher und Spalten, so genannter Mikroporen. So ist sie aufnahmefähig. Durch ihre Adsorptionsfähigkeit kann sie externe Moleküle und Atome an der Oberfläche der Holzkohle festhalten und transportieren. Nachdem diese Eigenschaften in den 1700er Jahren dokumentiert worden waren, wurden sie in den 1800er Jahren für medizinische Anwendungen getestet und als Gegenmittel für einige eingenommene Gifte erfolgreich eingesetzt.
Welche Vorteile hat Holzkohle in der Kosmetik?
- Sie reinigt tief, indem sie überschüssiges Öl und Schmutz anzieht.
- Je nachdem, wie fein sie vermahlen wird, kann sie sanft peelen und auch Zähne polieren.
- In deodorants, it helps control sweat and limit the growth of body odour-producing bacteria.
- In haircare, its cleansing properties can leave the hair feeling lighter, which results in extra volume and bounce.